AI Innovators Club
Mittwoch, 5. November 2025 | 15:00 – 21:00 Uhr | KPMG-Niederlassung Bielefeld, Am Lenkwerk 1, 33609 Bielefeld
Willkommen zum AI Innovators Club
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert bereits heute die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, Produkte entwickeln, Kunden bedienen und Wertschöpfungsketten optimieren. Gerade in den Branchen Industrial Manufacturing, Retail, Consumer Goods und Logistics eröffnen sich enorme Potenziale:
- Industrial Manufacturing: Präzise Produktionsplanung, vorausschauende Wartung, Effizienzsteigerung durch digitale Zwillinge und KI-gestützte Qualitätskontrollen.
- Retail: Personalisierte Kundenerlebnisse, intelligente Bestandssteuerung, datenbasierte Sortimentsoptimierung und automatisierte Serviceprozesse.
- Consumer Goods: Schnellere Produktentwicklung, verbesserte Marktprognosen, optimierte Supply Chains und datengetriebene Marketingkampagnen.
- Logistics: Routenoptimierung in Echtzeit, automatisierte Warenströme, transparente Lieferketten und resiliente Logistiknetzwerke.
Doch eines ist mittlerweile sehr klar geworden:
Technologie allein reicht nicht aus.
Um das volle Potenzial auszuschöpfen, braucht es
Austausch, Inspiration und Kooperation – über Unternehmensgrenzen hinweg.
Mit dem AI Innovators Club wollen wir dies für Sie ermöglichen!
Führungskräfte aus Branchen wie Industrial Manufacturing, Consumer Goods, Retail, Logistics Infrastructure kommen hier zusammen, um:
- Praxisnahe Best Practices kennenzulernen und von realen Erfolgsbeispielen zu profitieren.
- Technologische Enabler wie Data & Analytics, Digital Twins, Cyber Security und KI-Strategien in der Tiefe zu verstehen.
- Herausforderungen und Lösungswege offen zu diskutieren – mit Menschen, die vor ähnlichen Entscheidungen stehen.
- Impulse für eigene Projekte zu erhalten und so die digitale Transformation gezielt voranzutreiben.
- Ein belastbares Netzwerk aus KI-Vordenkern der Region aufzubauen.
Registrierung
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Bitte registrieren Sie sich bis zum
24. Oktober 2025.
Absage
Falls Sie nicht teilnehmen können, bitten wir um eine Absage. Dazu können Sie einfach den nachfolgenden Button klicken. Herzlichen Dank!
Programm*
15:00 Uhr | Akkreditierung |
15:30 Uhr | Begrüßung und Vorstellung der Agenda |
15:45 Uhr | Key Note |
16:30 Uhr | Wissensaustausch in 4 Themenräumen inkl. Demos und Use Cases |
18:30 Uhr | Moderierter und offener Austausch entlang themenspezifischer Fragen |
19:30 Uhr | Get-Together |
*Änderungen vorbehalten
Im Detail - Erleben Sie:
- KPMG Better Practice als Inspirierende Keynote – Die erfolgreiche Implementierung von AI in Prozessen für mehr als 13.000 Mitarbeitende. Wir erläutern dabei besonders den Aufbau einer erfolgreichen AI Strategie im Kontext der digitalen Transformation, beleuchten die regulatorischen Anforderungen und insbesondere die begleitenden Change Management Maßnahmen.
- Vier Themenräume mit insgesamt 12 praxisnahen Showcases & Demos zu aktuellen KI-Anwendungen.
- Intensiven Erfahrungsaustausch:
Nach den Showcases diskutieren Sie in moderierten Sessions Ihre bei der Registrierung eingereichten Fragen zu den Themenräumen mit anderen Entscheider:innen.
Unser Ziel: Dass Sie inspiriert, vernetzt und mit konkreten Ideen für Ihre eigene Organisation nach Hause gehen – und Lust bekommen, Teil eines dauerhaften AI Innovators Club in der Region zu werden.
Auswahl Themenräume
Anmeldebedingungen
Bitte teilen Sie uns bis zum 24. Oktober 2025 mit, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen dürfen. Nach der Online-Registrierung erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung. Einige Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie eine gesonderte Anmeldebestätigung.
Diese Einladung ist persönlich für Sie bestimmt. Gerne können Sie auch anderen Kollegen den Link zur Registrierung weiterleiten, für die diese Inhalte von Bedeutung sind.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hinweis auf Foto- und Videoaufnahmen
Im Rahmen der Veranstaltung werden Bild-/ Videoaufnahmen erstellt. Nachfolgend informieren wir Sie über die Art und Zweck der Bild-/ Videoaufnahmen, über die Rechtsgrundlagen und Ihre Rechte.
Art der Aufnahmen: Bild-/ Videoaufnahmen
Aufbewahrungsdauer der Bild-/Videoaufnahmen: Im Fall der Veröffentlichung, können die Aufnahmen publiziert werden (unter anderem auf LinkedIn), solange die jeweiligen Publikationsträger, Artikel oder Beiträge öffentlich zugänglich sind.
Ihre Rechte: Sie können Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der Bild-/Videoaufnahmen geltend machen. Sie können der Verarbeitung von Aufnahmen und Daten, die Sie betreffen jederzeit widersprechen. Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihre nachfolgende Ansprechpartnerin, Julia Rohde juliarohde@kpmg.com
Veranstalter
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft