ESG-Roundtable
Praxisorientierter Erfahrungsaustausch in Leipzig  

Donnerstag, 06. November 2025   14:00-17:00 Uhr 



Wir freuen uns, Sie zu unserem kommenden ESG-Roundtable unter dem Motto: „Kurs halten in Zeiten ESG-regulatorischer Unsicherheit“

einzuladen und sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu informieren und sich mit unseren Expert:innen sowie anderen Teilnehmenden zu aktuellen Herausforderungen im ESG-Umfeld auszutauschen.


Die Veranstaltung findet am
Donnerstag, 06. November 2025 von 14:00-17:00 Uhr,
in den
Geschäftsräumen der KPMG-Niederlassung, Münzgasse 2, 04107 Leipzig statt.

 

Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung entwickeln sich derzeit grundlegend weiter – weg von einzelnen Berichtspflichten hin zu einem ganzheitlichen und abgestimmten ESG-Regelwerk. Bestehende Vorgaben werden überarbeitet, neue kommen hinzu. Ziel dieser Entwicklungen ist eine stärkere Kohärenz, Vereinheitlichung und Effizienz in der Regulierung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen in Europa. Gleichzeitig bleiben viele Punkte unklar: Welche Änderungen sind bereits konkret? Was ist noch offen? Und was können Unternehmen heute schon tun, um sich zukunftssicher aufzustellen – nicht nur im Hinblick auf die CSRD, sondern im Zusammenspiel aller relevanten ESG-Vorgaben?

Zu Beginn der Veranstaltung erhalten Sie ein Update zu den aktuellen Entwicklungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung in Europa. Wir beleuchten, wie sich zentrale Regelwerke – darunter die European Sustainability Reporting Standards (ESRS), die EU-Taxonomie, sowie neue Vorgaben wie die Entwaldungsverordnung (EUDR) und die CSDDD – verändern, wo weiterhin Unklarheiten bestehen und was Unternehmen bereits heute konkret tun können, um sich strategisch und zukunftssicher aufzustellen.

 

Im zweiten Teil der Veranstaltung zeigen wir, wie eine Benchmark-Analyse bereits veröffentlichter Nachhaltigkeitsberichte genutzt werden kann, um Good Practices zu identifizieren und gezielt für die Weiterentwicklung der eigenen Berichterstattung und Performance nutzbar zu machen.

 

Der dritte Teil bietet einen thematischen Deep Dive: Wir zeigen, welche strategischen Maßnahmen Unternehmen bereits heute ergreifen können, um ihre Resilienz gegenüber künftigen ESG-Anforderungen zu stärken. Auch wenn viele regulatorische Details noch im Fluss sind, ist klar: Nachhaltigkeit ist längst ein strategisches Thema – und weit mehr als reine Berichtspflicht. Wir geben Orientierung, zeigen Handlungsoptionen auf und schaffen Raum für den Austausch über zukunftsfähige Lösungen. 

Der ESG-Roundtable ist eine interaktive Plattform, die Ihnen die Möglichkeit bietet, sich mit anderen Führungskräften und Experten auszutauschen, Herausforderungen und Lösungsansätze zu teilen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Wir freuen uns darauf, Sie bei dieser Veranstaltung zu begrüßen und den spannenden Dialog fortzusetzen.


Wir freuen uns auf einen regen Austausch und gehen gerne auf Ihre Fragen und Themen ein.


  Antje Strom

  Niederlassungsleiterin

  KPMG AG, Leipzig

 

  Sina Marschner

   Directorin

   KPMG AG, Leipzig

 


Registrierung

Gerne können Sie sich hier anmelden:
Nach ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Woche vor der Veranstaltung auch noch einmal eine Anmeldebestätigung.


Sollten Sie selbst nicht teilnehmen können, sind Vertreter Ihres Unternehmens herzlich willkommen. 


Die Teilnahme ist
kostenfrei.




Ihr Kontakt

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an 
Nadine-Lan Hönighaus, KPMG, Berlin, T 030 2068 1957,
nhoenighaus@kpmg.com.


Bei organisatorischen Fragen steht Ihnen 
Birgit Müller, KPMG, Berlin, T. 030 2068-4763,
birgitmueller@kpmg.com zur Verfügung. 


Veranstalter

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft


KPMG Niederlassung Leipzig

Münzgasse 2

04107 Leipzig